Das Allerweltskino wagt ein Experiment: Getreu dem Motto des Hörfunks „Radio ist Kino für den Kopf“ führen wir ein abendfüllendes Radiofeature vor, passend zu unserer gewohnt kritisch-aktuellen Themenauswahl.
Das Radiofeature „Der Brand in Moria und das Versagen Europas“ des Kölner Journalisten und Autors Martin Gerner lässt die Katastrophe um Europas größtes Flüchtlingslager auf der griechischen Touristen-Insel Lesbos neu aufleben. Mit den Stimmen vieler Betroffener und bisher nicht verarbeiteter Hintergründe benennt seine Dokumentation Verantwortlichkeiten und Verantwortliche auf EU-Ebene, deren Rechenschaft aussteht.
Im Feature kommen viele Betroffene und Zeitzeugen aus dem Flüchtlingslager Moria zu Wort, die über ihre Traumata und Ängste erzählen. „Wir haben in Moria viele Bewohner durch Tod und Mord verloren", erzählt einer ihrer Wortführer. "Es gab immer wieder extreme Gewalt. Aber es hat keinen draußen interessiert. Die Menschen starben, ohne, dass jemand Notiz davon genommen hat.“
Der Regisseur Martin Gerner ist anwesend und berichtet nach dem Feature von seiner Arbeit auf Lesbos und in Moria.
Allerweltskino is attempting an experiment: True to the radio motto “Radio is cinema for the mind,” we are presenting a feature-length radio program in line with our usual critical and topical selection of subjects.
The radio feature “The Fire in Moria and Europe's Failure” by Cologne-based journalist and author Martin Gerner revives the disaster surrounding Europe's largest refugee camp on the Greek tourist island of Lesbos. With the voices of many of those affected and previously unprocessed background information, his documentary names those responsible at the EU level who have yet to be held accountable.
The feature gives a voice to many of those affected and eyewitnesses from the Moria refugee camp, who talk about their traumas and fears. “We lost many residents in Moria through death and murder,” says one of their spokespeople. “There was repeated extreme violence. But no one outside cared. People died without anyone taking notice.”
Director Martin Gerner will be present and will talk about his work on Lesbos and in Moria after the feature.