Termin | Sonntag, 11. September 2022 | 15:00 | Museum Ludwig |
| Retrospektive Raoul Peck - mit Diskussion |
Produktion | Frankreich, USA | 2021 |
Regie | Raoul Peck |
Nach seinem oscarnominierten Dokumentarfilm "I Am Not Your Negro" legt Raoul Peck mit dieser vierteiligen Saga sein neues Werk vor. Er rollt in ihm die Kolonialgeschichte neu auf, hinterfragt zementierte Geschichtsdarstellungen und entlarvt die bis heute zutiefst in uns verankerte Ideologie der weißen Vorherrschaft. Von der Ausrottung der amerikanischen Urbevölkerung über den Sklavenhandel bis zum Holocaust: ein Filmessay, quer durch 600 Jahre Geschichte, eine Reise ins Herz der Finsternis. Persönlich, rasant, aufrüttelnd.
Bisher war dieser Film nur im Fernsehen zu sehen, als Jubiläumsbeitrag zu 30 Jahren Arte. Das Allerweltskino zeigt ihn nun exklusiv als eine Sonderveranstaltung des Rautenstrauch-Joest-Museums – Kulturen der Welt, dem 360°–Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft und dem Allerweltskino e.V. - Eintritt frei.
Anschl. Diskussion mit Joanna Peprah und Dr. Keith Hamaimbo
Following his Oscar-nominated documentary "I Am Not Your Negro," Raoul Peck presents his new work with this four-part saga. In it, he revisits colonial history, questions cemented representations of history, and exposes the ideology of white supremacy that is still deeply embedded in us today. From the extermination of Native Americans to the slave trade to the Holocaust: a film essay, across 600 years of history, a journey into the heart of darkness. Personal, fast-paced, evocative.
Until now, this film has only been shown on television, as an anniversary contribution to 30 years of Arte. The Allerweltskino is now showing it exclusively as a special event of the Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, the 360°-Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft and the Allerweltskino e.V. - admission free.
Following Discussion with Joanna Peprah and Dr. Keith Hamaimbo
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Länge | 208 Min. |
Fassung | Orig. mit dt. Offstimme und UT |
Format | Blue Ray |
https://www.youtube.com/watch?v=ZqkIN7VpvXk Trailer | auf YouTube / Vimeo anschauen |
Handlungsland | verschiedene |
Stichworte | (Neo-) Kolonialismus, Afrika, Armut, deutsche Geschichte, Diversity, Dokumentarfilm, Europa, Film-Essay, Karibik, Kulturelle Identität / Traditionen, Menschenrechte, Nordamerika, Rassismus / Rechtsextremismus, Völkermord |
Verleih | Velvet Film, Paris |