Termin | Dienstag, 24. Mai 2022 | 20:00 | OFF Broadway |
| anschl. Diskussion mit Amin Farzanefar |
Produktion | Frankreich, Iran | 2021 |
Regie | Behtash Sanaeeha, Maryam Moghaddam |
Ihrer kleinen Tochter erzählt Mina, dass der Papa weit weg wäre. In Wirklichkeit wurde er hingerichtet. Ein Jahr nach seinem Tod erfährt Mina, dass ihr Mann unschuldig war. Sie fordert mehr als nur materielle Wiedergutmachung und will die Verantwortlichen zur Rede stellen. Allein versucht sie den Alltag zu meistern und sich mit der Arbeit in einer Molkerei über Wasser zu halten. Eines Tages klopft ein Fremder an ihre Tür, der sich als Freund ihres Mannes vorstellt und eine offene Schuld begleichen möchte. Mina ist zunächst zögerlich, lässt ihn aber immer mehr in ihr Leben – nicht ahnend, welches Geheimnis sie miteinander verbindet.
Der Berlinale-Wettbewerbsfilm erzählt in meisterlichen Bildkompositionen von den Folgen eines fatalen Fehlurteils in einem Land, das nach wie vor an der Todesstrafe festhält.
FSK: ab 12
Online-Tickets: https://www.off-broadway.de/reihe/Sonderprogramm/Allerweltskino
Mina tells her little daughter that her father is far away. In reality, he was executed. A year after his death, Mina learns that her husband was innocent. She demands more than just material reparations and wants to confront those responsible. Alone, she tries to cope with everyday life and keep her head above water by working in a dairy. One day, a stranger knocks on her door, introducing himself as a friend of her husband and wanting to settle an outstanding debt. Mina is hesitant at first, but lets him into her life more and more - unaware of the secret that binds them together.
In masterful visual compositions, the Berlinale competition film tells of the consequences of a fatal miscarriage of justice in a country that still adheres to the death penalty.
Länge | 105 Min. |
Fassung | Farsi m. dt. U. |
Format | DCP |
https://www.youtube.com/watch?v=eTRBm0FOk9I Trailer | auf YouTube / Vimeo anschauen |
Handlungsland | Iran |
Stichworte | Diktatur, Drama, Frauen / Mädchen, Menschenrechte |
Verleih | Weltkino |