Dreharbeiten in ihrer Wohnung stellen das Leben der zurückgezogen lebenden Mahboube komplett auf den Kopf: Für eine Woche ist sie mit Menschen in ihrem Hof, ihrer Küche und ihrem Schlafzimmer konfrontiert – wobei die Crew ihre persönlichen Gegenstände ungefragt für den Dreh verwendet. Zugleich ruft das Thema des Filmes, eine Trennung, lange Zeit verdrängte Erinnerungen wach. Hashemis Regiedebüt, entstanden während der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung, zeigt, wie eine seelische Heilung inmitten schwieriger Umstände möglich ist.
In Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarstellerin Mahboube Gholami
Online-Tickets
Filming in her apartment turns the life of Mahboube, who lives in seclusion, completely upside down: for a week, she is confronted with people in her courtyard, her kitchen and her bedroom - with the crew using her personal belongings for the shoot without being asked. At the same time, the subject of the film, a separation, brings back memories that have long been repressed. Hashemi's directorial debut, made during the “Woman, Life, Freedom” movement, shows how emotional healing is possible in the midst of difficult circumstances.
In the presence of director and leading actress Mahboube Gholami