Termin | Freitag, 21. Oktober 2022 | 19:00 | Filmforum NRW im Museum Ludwig |
| Neun Dokumentarfilmteile an drei Tagen |
Produktion | USA | 2017 |
Regie | Ken Burns, Lynn Novick |
Die neunteilige Dokumentarfilm-Serie von Ken Burns und Lynn Novick erzählt die Geschichte des Vietnamkriegs (1955-1975) so umfassend und detailliert wie nie zuvor. Sie lässt rund 80 Zeitzeugen zu Wort kommen, darunter zahlreiche Amerikaner und Vietnamesen, die in dem Krieg kämpften, aber auch Vietnamkriegsgegner und Zivilisten der Verlierer- und der Siegerseite. Teils blinder Patriotismus geht über in geläuterte Sichtweisen, was diese Doku letztlich zu einem Anti-Kriegsfilm macht. Sechs Jahre lang dauerten die Dreharbeiten, die dem Zuschauer die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts lebendig vor Augen führt. Bisher wurde diese Doku nur bei Arte gezeigt, und es sind DVD’s davon im Handel.
Das Allerweltskino zeigt sie nun exklusiv an drei Tagen hintereinander als Sonderveranstaltung im Filmforum NRW.
Critics' Choice Documentary Award 2017 Beste Serie, Dokumentarfilm-Emmy 2018 für herausragende Recherche
The nine-part documentary series by Ken Burns and Lynn Novick tells the story of the Vietnam War (1955-1975) as comprehensively and in greater detail than ever before. It allows some 80 contemporary witnesses to have their say, including numerous Americans and Vietnamese who fought in the war, as well as Vietnam War opponents and civilians from both the losing and winning sides. Partly blind patriotism transitions into chastened viewpoints, ultimately making this documentary an anti-war film. The film took six years to shoot and brings the longest military conflict of the 20th century vividly to the viewer's attention. So far, this documentary has only been shown on Arte, and DVDs of it are on sale.
Allerweltskino is now showing it exclusively for three days in a row as a special event at Filmforum NRW.
Critics' Choice Documentary Award 2017 Best Series, Documentary Emmy 2018 for Outstanding Research
Länge | 165 Min. |
Fassung | deutsche Sendefassung |
Format | Blue Ray |
https://www.youtube.com/watch?v=iWFzaUlZz-k Trailer | auf YouTube / Vimeo anschauen |
Handlungsland | USA, Vietnam |
Stichworte | Asien, Dokumentarfilm, Geschichte / Kolonialisierung, Konflikt / Gewalt / Gewaltfreiheit, Krieg / Frieden, Menschenrechte, Nordamerika |